Aktivitäten

Laternenumzug


Nicht „Alle Jahre wieder...“ sondern im Zweijahresrhythmus veranstaltet die Gotzkowsky-Grundschule traditionsgemäß in der zweiten Novemberwoche einen Laternenumzug durch den Schuleinzugsbereich. Bei Einbruch der Dunkelheit treffen sich alle großen und kleinen Menschen auf dem Schulhof, wo die mitgebrachten Laternen zum Leuchten gebracht werden. Unser Weg führt quer über die Levetzowstraße am Ufer der Spree entlang bis zur Hansabrücke, die wir nach dem Aufstieg überqueren und zurück – wieder dem Bogen der Spree folgend – bis zum Ausgangsort. Es nehmen immer so viele kleine und große Menschen an diesem Umzug teil - die Zahl schwankt zwischen 550 und 650 Personen - , dass wir einen geschlossenen Kreis um den Spreebogen bilden können, der so aussieht, als würde sich ein riesiger, funkelnder Lindwurm am Ufer entlang schlängeln. Wenn auch das Ende des „Lindwurms“ auf dem Schulhof angekommen ist, singen wir gemeinsam unsere einstudierten Laternenlieder. Danach nutzen wir die Möglichkeit die kalten Hände und Füße mit einem Kinderpunsch oder einem Glühwein wieder zu erwärmen, damit der Heimweg besser bewältigt werden kann. Da wir bei unserer Wegführung zweimal die stark befahrene Levetzowstraße überqueren müssen, werden wir immer von der Polizei unterstützt, so dass unser Umzug ohne gefährdende Begleiterscheinungen durchgeführt werden kann. Im Gegenteil – es gibt nur fröhliche und die Atmosphäre genießende Gesichter bei Kindern, Eltern, Freunden, Verwandten und Lehrern.




Stand: 29.10.2006

www.gotzkowsky-grundschule.de

↑top