Schulstation

Öffnungszeiten und Verteilung der Arbeitsinhalte


Die Schulstation ist jeden Tag geöffnet von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr.

Die Arbeit teilt sich in Vormittags- und Nachmittagsbereich.
Vormittags machen wir hauptsächlich Einzelfallhilfe in Absprache mit den Lehrkräften. Es handelt sich dabei um Arbeit mit SchülerInnen mit verschiedenen psychosozialen Störungen. Ziel ist, die Kinder zu befähigen, wieder dem Unterricht folgen zu können und die sozialen Kompetenzen im Schulalltag zu erhöhen.

Hinzu kommen:
  • die kontinuierliche Betreuung und Beratung der gerade amtierenden Streitschlichter,
  • Mediationen und Krisenintervention,
  • Beratung von Lehrkräften bei verhaltensauffälligen Kindern und bei Konflikten innerhalb der Klassen,
  • Angebote von sozialem Lernen in der Klasse,
  • Elterngespräche,
  • Kontakte mit Ämtern und anderen sozialen Einrichtungen.

Die Vormittagsangebote können Schüler aller Klassenstufen in Anspruch nehmen.


Die Nachmittagsangebote richten sich an SchülerInnen der Klassenstufen 3 – 6. Diese Einschränkung ist notwendig weil die Kinder schon eine gewisse Selbständigkeit erreicht haben müssen denn es handelt sich um ein „offenes“ Angebot, bei dem keine Betreuungs- beziehungsweise Anwesenheitspflicht besteht.

Von Montag – Donnerstag können in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr unter der Leitung ehrenamtlicher Mitarbeiter, Hausaufgaben angefertigt werden. (In Einzelfällen werden auch Kinder dazu verpflichtet. Es handelt sich dann um eine pädagogische Maßnahme, die mit KlassenlehrerInnen und Eltern so abgestimmt ist.) Hierfür gibt einen seperaten Raum.


Im Gruppenraum finden von Montags bis Freitags in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr verschiedene Angebote statt:
  • Soziales Training für verhaltensauffällige SchülerInnen (insbesondere als Maßnahme bei Nichteinhaltung der Schulregeln)
  • Konfliktgespräche und Einübung von gewaltfreier Kommunikation
  • Offene Spielangebote
  • Angebote zur Förderung der Kreativität
Als feste AG-Angebote gibt es zur Zeit:
  • Streitschlichterausbildung am Mittwoch von 13:50 Uhr bis 15:20 Uhr
  • Fußball am Freitag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Zusätzlich können auch nachmittags Mediationen in Anspruch genommen werden. Außerdem stehen wir in dieser Zeit auch für Elternberatungen zur Verfügung.


Während der gesamten Öffnungszeit sind wir zu erreichen unter der Telefonnummer: 394 052 14 ( am Einfachsten ab 13:00 Uhr!)


Heike Tjaden-Pape und Serap Yildirim




Stand: 23.12.2005

www.gotzkowsky-grundschule.de

↑top