Schulstation

Die Schulstation stellt sich vor



Unsere Schulstation heißt "Sternschnuppe" und wurde im August 2003 an der Gotzkowsky-Grundschule eingerichtet. Sie ist ein Kooperationsprojekt zwischen Jugendamt, Schulamt, Schule und dem Moabiter Ratschlag e.V. als freiem Träger. Der Inhalt unserer Arbeit ist schulbezogene Jugendsozialarbeit. Das bedeutet, unsere sozialpädagogischen Hilfen zielen im Wesentlichen ab auf Schüler mit sozialen Benachteiligungen und individuellen Beeinträchtigungen.

In der Praxis stellt sich das so dar:


Die Schulstation
  • ist hilfreich im Umgang mit Konflikten in der Schule:
    Streitschlichterausbildung und –Betreuung;
    Mediationenen und Einzelgespräche;
    Unterstützung des Maßnahmenkatalogs der Schule bei Regelverletzungen
    durch sozialpädagogische Maßnahmen, z.B. soziales Training für
    wiederholt gewalttätige Kinder.
  • ergänzt die pädagogische Arbeit der Schule durch gezielte Angebote des sozialen Lernens in Kooperation mit den Lehrkräften.
  • dient der Integration verhaltensauffälliger SchülerInnen in den Schulalltag.
  • verbessert die Zusammenarbeit von Eltern und Schule insbesondere bei verhaltensauffälligen und gewaltbereiten SchülerInnen im Hinblick auf Verhaltensänderung.
  • unterstützt die Lehrkräfte bei der Bearbeitung von Konflikten in den Klassen.
  • berät LehrerInnen und Eltern im Umgang mit verhaltensauffälligen SchülerInnen.
  • ist hilfreich als von der Schule unabhängige Anlaufstelle für SchülerInnen und Eltern.
  • unterstützt die Sprachförderung von Kindern nicht deutscher Herkunft mit dem Ziel der besseren Integration und Stärkung der Konfliktfähigkeit im verbalen Bereich.
  • bietet im offenen Nachmittagsbereich ein gutes soziales Lernfeld für alle SchülerInnen durch Freizeit- und AG Angebote.
  • organisiert eine Hausaufgabenbetreuung mit ehrenamtlichen Mitarbeitern in enger Absprache mit den Klassenlehrern an vier Tagen in der Woche.
  • bietet türkische Sprachvermittlung an sowie muslimische Kulturvermittlung im Schulalltag und in der Elternarbeit.
  • bietet themenzentrierte Elternabende an in Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern der Jugendhilfe und der Polizei (Bereich Gewaltprävention).
  • vernetzt sich mit unterschiedlichen Einrichtungen im Sozialraum der Schule zur besseren und schnelleren Hilfeplanung bedürftiger Kinder und deren Familien.(Jugendamt, freie Träger von Jugendhilfe, Gewaltpräventionsbeauftragter usw.)



Stand: 22.12.2005

www.gotzkowsky-grundschule.de

↑top