Wenn die Kinder in die Gotzkowsky-Grundschule als kleine Erstklässler
kommen, gibt es in einem riesigen Schulbetrieb viel zu lernen: Neben
Rechnen, Lesen und Schreiben müssen die Kinder wissen, wo die Schultoiletten
sind, was man tun kann, wenn ältere Schüler einen in der Pause ärgern, wie
man sich – ohne sich zu verlaufen – in seinen Klassenraum
zurückkommt und vieles mehr...
Für solche Informationen, Sorgen und Nöte stehen in der Gotzkowsky-Grundschule
nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung, sondern auch ältere Schüler,
sogenannte „Paten“ für die Kleinen.
Bei Schuleintritt einigt sich eine 5. Klasse mit einer 1. Klasse auf eine Patenschaft.
Jeder Fünftklässler darf sich ein „Patenkind“ auswählen, für das er oder sie
zwei Schuljahre lang verantwortlich ist. (Dann sind die Kleinen autonom genug und die
Großen verlassen die Schule.
|