Am 20. und 21. Februar 2006 fand an unserer Schule eine Zukunftskonferenz
mit dem Thema „Die Gotzkowsky-Grundschule in 5 Jahren“ statt.
Die Zukunftskonferenz richtete sich an alle am Schulleben Beteiligten:
Kollegium, Schulleitung, Eltern/Elternvertreter, Förderverein sowie kooperierende Einrichtungen
(assoziierte Träger) z.B. Jugendeinrichtungen, Schulstationen.
Zukunftskonferenzen sind ein bewährtes Dialog-, Lern-, Planungs- und Mobilisierungsinstrument.
Sie ermöglichen allen beteiligten „Interessengruppen“, ihre gemeinsame Situation besser
zu verstehen und Verantwortung für die zukünftige Gestaltung ihres Umfeldes zu übernehmen.
Ziele sind insbesondere eine gemeinsam getragene Vision, die Bestimmung prioritärer Handlungsfelder
sowie die Erarbeitung von Maßnahmenplänen zu deren Umsetzung.
Die Zukunftskonferenz fand im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung des Landes Berlin
und mit Unterstützung des Quartiersmanagements Moabit West statt.
Einen Flyer |
![]() |
Am 09. Mai 2006 fand ein Nachtreffen mit dem Thema
„Verstetigung des kooperativen Schulentwicklungsprozesses“ statt.
Das Protokoll dieses Treffens steht im PDF-Format zur Verfügung:
Protokoll_1_Nachtreffen_Zukunftskonferenz.pdf (30kB)
Am 17. Oktober 2006 fand das 2. Nachtreffen statt.
Das Protokoll dieses Treffens steht im PDF-Format zur Verfügung:
Protokoll_2_Nachtreffen_Zukunftskonferenz.pdf (22kB)
Ein weiteres Treffen ist bereits für April 2007 geplant.
Stand: 26.11.2006 |