![]()
|
Unser rotes
Backsteinhaus in Tiergarten an der Spree bietet mit 19 Klassen, davon
fünf Schulanfangsphasenklassen, in denen jahrgangsübergreifend gelernt wird,
405 kleinen und größeren Menschen Raum zum Leben, Lernen und Lachen.
Das Schulgebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und bietet große
und helle Klassenräume, in denen Leseecken, Medienecken und Arbeitsbereiche
ihren Platz finden. |
Wir bieten
viele Arbeitsgemeinschaften an: |
![]()
|
Unser Förderverein "Feuerbohne" ermöglicht viele Projekte, die unseren Schülern zugute kommen und zur Verschönerung unserer Schule beitragen. Am "Feuerbohnentag" verstehen wir alle nur noch Bohne und viele Projekte unserer Schülerinnen und Schüler stehen ganz im Zeichen von "Gotzmops und Bohni". Jeder echte Gotzmops-Fan trägt an solchen Tagen natürlich sein T-Shirt mit dem Maskottchen unserer Schule. |
![]()
|
Unser Schulhof mauserte sich durch die engagierte Zusammenarbeit von Kindern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern zu einer grünen Oase. Hier haben wir Klettergeräte, Tischtennisplatten, Basketballkörbe, eine Ruhewiese und einen riesengroßen Buddelkasten mit einer 30 m langen Kachelschlange. In unserem Schulgarten säen, pflanzen und ernten die Schüler. |
Die Gotzkowsky-Grundschule erfüllt ihren Auftrag durch erziehenden Unterricht, der in ein pädagogisch gestaltetes Schulleben eingebunden ist. Dieses Konzept bietet eine Vielzahl von Lernsituationen, die Kopf, Herz und Hand des Kindes gleichermaßen ansprechen und in denen Arbeit und Spiel, Leistung und Freude, Unterricht und Erziehen, Leben und Schule als zusammengehörig erfahren werden. |
Stand: 02.12.2008 |